FACHANGESTELLTE FUR MEDIEN INFORMATIONSDEINSTE

Die Ausbildung

Die Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste findet im Betrieb und in der Berufsschule statt. Das Joseph-DuMont-Berufskolleg übernimmt dabei als Dualer Partner den schulischen Teil der Ausbildung.

Die Beschulung am Joseph-DuMont-Berufskolleg findet in Teilzeitform (2 Unterrichtstage / Woche) statt. Die gesetzliche Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre.

Bis zur Zwischenprüfung (der Termin liegt in der Regel im Februar des zweiten Ausbildungsjahres) werden alle 5 Fachrichtungen gemeinsam beschult.

Nach der Zwischenprüfung findet die Differenzierung nach Fachrichtungen statt.

Eine kurze Übersicht finden Sie auch im aktuellen Flyer des Bildungsgangs Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste am JDBK.

Stimmen unserer Schülerinnen und Schüler zur FaMI-Ausbildung finden Sie hier.