Die Ausbildung
Wer an den Aufgaben im Groß- und Außenhandel interessiert ist, kann im Raum Köln auf ein vielschichtiges Angebot von großen, mittleren und kleinen Ausbildungsbetrieben zurückgreifen und aus einer besonders großen Branchenvielfalt auswählen, z.B.: Automobile, Autoteile und –zubehör, Baustoffe, Büroausstattung, Chemie, Elektronik und Elektrotechnik, Haustechnik, Holz, Lebensmittel, Maschinen, Medizintechnik, Metalle, Möbel, Papier, Pharmazeutika, Sportgeräte, Textilien, Werkzeuge.
Die Ausbildung findet dual – in enger Kooperation zwischen dem Ausbildungsbetrieb und der Berufsschule - statt.
Das Joseph-DuMont-Berufskolleg in Köln zählt im Bildungsgang Kaufdleute für Groß- und Außenhandel zu einer der größten Schulen in Nordrhein-Westfalen, was eine starke Differenzierung erlaubt
- im Hinblick auf die Fachrichtungen: Großhandel oder Außenhandel
- bezüglich der Unterrichtsorganisation in Block- oder Teilzeitklassen
- in der Dauer der Ausbildungszeit auf zwei-, zweieinhalb- oder dreijährige Klassen
Informationen zu dem Bildungsgang Kaufleute für Groß- und Außenhandel können Sie auch in unserem Flyer nachlesen.“