Kurzfilmfestival der Schulen in NRW 2013
In Nordrhein-Westfalen werden jedes Jahr mehrere Hundert Filme von Schülern/innen
produziert. Diese werden z.B. als Projekte innerhalb der Schulen im Rahmen von Film-AGs, aber auch außerhalb der Schulen in Form von Medienwerkstätten u.ä. realisiert. Am 22. und 23. Juni 2013 findet im Rahmen des 'Medienfest.NRW' das diesjährige NRW-Kurzfilmfestival statt.
Hier können Schülern/innen ihre selbstproduzierten Filme vor großem Publikum und einer von Fachleuten der Film- und Fernsehbranche besetzten Jury zeigen.
Mitmachen dürfen alle filmschaffenden Schüler/innen, Schülergruppen und Schulklassen allgemeinbildender und berufsbildender Schulen. Das Thema, Genre und Format ist den Filmemachern selbst überlassen. Maximal erlaubte Filmlänge: 20 Minuten (inkl. Abspann). Die Produktion darf nicht länger als 2 Jahre zurückliegen. Im Rahmen der Preisverleihung werden die besten Kurzfilme des Festivals prämiert.
Geplant und mitorganisiert wird das Filmfestival über den Event Köln e.V. vom Joseph-DuMont-Berufskolleg. Als Kooperationspartner und Förderer des Filmfestivals konnten bisher gewonnen werden: Westdeutscher Rundfunk, RTL DISNEY Fernsehen GmbH & Co. KG, RTL CREATION GmbH, Grundy Light Entertainment GmbH, filmpool entertainment GmbH, Eyeworks Fiction Cologne GmbH, PSD Bank Köln eG, TVT.media GmbH, LfM Nova GmbH.
› weitere Infos zum Kurzfilmfestival
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich an: thomas.kuestner(at)jdbk.de