Der Beruf
Die Zahl derer, die wissen, dass sie „in die Werbung“ oder „ins Marketing” wollen, ist nach wie vor groß, wie ihre Unsicherheit über die Art des Berufseinstiegs. Mit der Ausbildung zum Kaufmann bzw. zur Kaufrau für Marketing- kommunikation entscheidet man sich für eine fachlich fundierte, erstqualifizierende Ausbildung in der Marketing- und Kommunikationsbranche.
Kaufleute für Marketingkommunikation planen und entwickeln für Kunden und Unternehmen kommunikative Maßnahmen, kontrollieren die Herstellung von Kommunikationsmitteln und überwachen das Budget.
Nach der Ausbildung starten viele Kaufleute für Marketingkommunikation in Agenturen als Junior-Kontakter und streben Positionen in der Beratung an. Andere gehen in die Mediaplanung, in die Produktion von Kommunikations- mitteln oder in die Kreation und werden Junior-Texter. Daneben arbeiten Kaufleute für Marketingkommunikation auch in Online-Agenturen oder auf der auftraggebenden Seite: in Marketing-, Werbe- und PR-Abteilungen von werbungtreibenden Unternehmen.