MEDIENKFL DIGITAL UND PRINT

Projekte des Bildungsgangs Medienkaufleute Digital & Print

Projekttage der Medienkaufleute

MKwoche18Die tägliche Arbeit von Medienkaufleuten Digital und Print dreht sich heutzutage zunehmend um die Entwicklung und den Verkauf von digitalen Produkten und zeitgemäßen Anzeigenmodellen. Doch auch in einer Zeit der schnellen Veränderung, Anpassung und Neuschöpfung fällt die Produktion klassischer Printprodukte nach wie vor schwer ins Gewicht.

Um die verschiedenen Aufgabenfelder einmal in einen Praxisbezug zu bringen und um Verbindungen zwischen Neuerungen und Vergangenheit herzustellen, organisierten die angehenden Medienkaufleute der beiden Mittelstufenklassen VT 2 A und VT 2 B (Einschulungsjahrgang 2017/18)  eine viertägige Vortragsreihe, zu der verschiedene Referenten aus den Ausbildungsbetrieben eingeladen wurden.

Die Ergebnisse haben die Schülerinnen und Schüler in einem Blog dokumentiert – siehe hier!

4 Tage, 13 Vorträge, 1 Projektwoche

vlgWie auch im letzten Jahr findet vom 14. bis zum 18. Mai 2018 die Vortragsreihe der Schülerinnen und Schüler der Klassen VT 2 A und VT 2 B des Ausbildungsberufs Medienkauffrau bzw. Medienkaufmann Digital und Print am Joseph-DuMont-Berufskolleg statt.

Wieder halten eine Vielzahl von engagierten Referentinnen und Referenten praxisorientierte Vorträge über die wichtigsten Bereiche der Verlagsarbeit. Mit dabei sind viele namhafte Verlage und Medienhäuser, die unter anderem Präsentationen zu Grundkenntnissen der Zeitschriftenproduktion, des Buchlektorats, des Anzeigenverkaufs und die Herstellung von Hörbüchern im Gepäck haben.

Nach den Präsentationen sind die Vortragenden offen für Fragen und Gespräche.

Wir danken schon jetzt den Referentinnen und Referenten für die spannenden Vorträge und die lehrreiche Projektwoche!  

> Hier geht’s zum Ablaufplan!