Corona-Aufholkurs der ReNo-Abschlussklassen
Am 04. und 05. März 2022 nahmen rund 80 Schülerinnen und Schüler der Oberstufen sowie sieben Lehrende an dem vom Bildungsgang der Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten initiierten Corona-Aufholkurs teil.
Im schönen Haus Altenberg in der Nähe von Leverkusen drehte sich an zwei Tagen alles um Inhalte wie Sachen- und Schuldrecht, Buchführung, Kostenrecht, Zwangsvollstreckung u.ä. Die derzeitigen Oberstufenklassen waren während Ihrer Ausbildung zweimal von Schulschließungen aufgrund von Lockdowns betroffen, sodass die Angebote dazu dienen sollten, Coronalücken zu schließen und sich intensiv auf die anstehenden Abschlussprüfungen vorzubereiten.
Weiterlesen
JDBK putz(t) munter
Die angehenden Rechtsanwaltsfachangestellten der RT2B nahmen mit ihrem Klassenlehrer Herrn Keßler an der diesjährigen AWB-Aktion "Kölle putzmunter" teil.
Ziel der Teilnahme war zum einen das Gelände rund um das Berufskolleg zu säubern und anderseits die Verantwortung zur Müllvermeidung bei den Schülern zu stärken.
Nach anfänglicher Skepsis stuften die Schülerinnen und Schüler die Aktion als sehr sinnvoll ein und waren auch sehr über das Sammelergebnis "überrascht". Neben sieben prall gefüllten Müllsäcken wurden u.a. eine Kaffeemaschine und viele Einwegbecher eingesammelt und entsorgt.
> Um das Müllaufkommen, vor allem an Einwegbechern, zukünftig am JDBK einzudämmen, setzen sich die Jugendlichen nun für die Einführung eines Mehrwegbechersystem nach dem Vorbild coffee-to-go ein. Siehe hier!
Die RT2B ist auch gerne nächstes Jahr wieder mit dabei und hofft auf eine breitere Unterstützung von anderen Klassen!
Deutscher Anwaltstag 2018
Zum zweiten Mal war das Joseph-DuMont-Berufskolleg mit einem Beitrag auf dem Deutschen Anwaltstag vertreten. Dieser fand dieses Jahr in Mannheim unter dem Motto „Fehlerkultur“ statt. Jens Keßler und Joachim Gansloser nahmen an einer Podiumsdiskussion zur Fehlerkultur bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Anwaltskanzleien teil und vertraten dabei unseren Ansatz, vor allem die Stärken in den Fokus zu nehmen und zu fördern - „Catch them being good“.