RECHSANWALTSFACHANGESTELLTE

Der Unterricht

Der Inhalt der schulischen Ausbildung orientiert sich am lernfeldorientierten Lehrplan für den Ausbildungsberuf Rechtsanwaltsfachangestellte/Rechtsanwaltsfachangestellter und der daraus abgeleiteten Didaktischen Jahresplanung des Joseph-DuMont-Berufskolleg.

Die Lernfelder laut Lehrplan:

  1. Beruf und Ausbildungsbetrieb präsentieren
  2. Arbeitsabläufe im Team organisieren
  3. Schuldrechtliche Regelungen bei der Vorbereitung und Abwicklung von Verträgen anwenden
  4. Ansprüche außergerichtlich geltend machen
  5. Aufgaben im Personalbereich wahrnehmen
  6. Geschäftsprozesse erfassen, kontrollieren und bewerten
  7. Wirtschaftliche Einflüsse auf betriebliche Entscheidungen beurteilen
  8. Sachenrechtliche Regelungen bei der Auftragsbearbeitung anwenden
  9. Aufgaben im gerichtlichen Mahnwesen selbstständig bearbeiten
  10. Das zivilrechtliche Mandat im erstinstanzlichen Verfahren bearbeiten
  11. Rechtsbehelfs- und Rechtsmittelverfahren begleiten
  12. Vorgänge in der Zwangsvollstreckung bearbeiten
  13. In familien- und erbrechtlichen Angelegenheiten tätig werden
  14. Besondere Verfahren bearbeiten                  

    > Informationen für Ausbildungskanzleien zur Neuregelung des Ausbildungsberufs „Rechtsanwaltsfachangestellte" zum 01.08.15