VERANSTALTUNGSKAUFLEUTE

Die Ausbildung

Die Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau bzw. zum -kaufmann findet im Betrieb und in der Berufsschule statt. Das Joseph-DuMont-Berufskolleg übernimmt den schulischen Teil der Ausbildung.

Ver8Der Unterricht am Joseph-DuMont-Berufskolleg findet in Teilzeitform im "2:2-Modell" statt. Das heißt: Die Auszubildenden kommen an zwei Tagen in der Woche für insgesamt zwölf bis 14 Unterrichtsstunden in die Berufsschule. Damit ist gewährleistet, dass die Schülerinnen und Schüler von Seiten des Berufskollegs gut auf ihr zukünftiges Berufsleben und auf die IHK-Abschlussprüfung vorbereitet werden.

Die gesetzliche Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Sie endet mit der Abschlussprüfung vor der IHK. In Ausnahmefällen, zum Beispiel aufgrund der schulischen Vorbildung, kann die Ausbildung auf zweieinhalb oder zwei Jahre verkürzt werden. Aufgrund der Fülle der Ausbildungsinhalte und infolge der gestiegenen Anforderungen der IHK-Prüfungen empfehlen die Lehrerinnen und Lehrer des Joseph-DuMont-Berufskolleg eine Ausbildungsdauer von 3 Jahren.