Zusatzqualifikation Fachhochschulreife - die Doppelqualifikation parallel zur betrieblichen Ausbildung
Two in one: Doppelqualifikation am JDBK - jetzt anmelden!
Eine besondere Form der Ausbildung ist die Doppelqualifikation Fachhochschulreife, bei der Sie als Auszubildende/r eines Betriebes in Teilzeit parallel Ihr Fachabi machen können.
> Interessant für Auszubildende: Sie möchten sich beruflich weiterqualifizieren und gleichzeitig die Fachhochschulreife erwerben? Am JDBK ist beides möglich!
In Abstimmung mit dem Ausbildungsbetrieb besuchen Sie einen erweiterten Berufsschulunterricht. Wichtig: Die Doppelqualifikation können Sie nur im Rahmen einer betrieblichen Ausbildung in Teilzeit erwerben! Deshalb benötigen Sie dafür unbedingt einen Ausbildungsplatz in Teilzeitbeschulung. In der Blockform sowie für Verkürzer kommt die Doppelqualifikation nicht in Frage.
> Interessant auch für Ausbilder/innen: Sie suchen qualifizierte und engagierte Auszubildende, die neben ihrer Berufsausbildung zusätzlich die Fachhochschulreife anstreben? Das JDBK bietet die Doppelqualifikation in den Fachklassen des dualen Systems an.
Neben der berufsbezogenen Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer, der Handwerks- oder der Rechtsanwaltskammer legen die Auszubildenden am Ende der Ausbildung parallel die Prüfung zur Fachhochschulreife ab.
Zurzeit bietet das Joseph-DuMont-Berufskolleg die Doppelqualifikation Fachhochschulreife für den Ausbildungsberuf Rechtsanwaltsfachangestellte/r an. Für andere Ausbildungsberufe des JDBK ist die Doppelqualifikation auf besonderen Antrag und bei Prüfung der unterrichtsorganisatorischen Voraussetzungen möglich. Der Unterricht in der Doppelqualifikation findet in der Schulstelle Escher Straße statt.
Kontakt
Wenn Sie sich beraten lassen wollen oder weitere Infos wünschen, dann wenden Sie sich bitte an: Cynthia Schäfer (cynthia.schaefer(at)jdbk.de).