Schnelle Hilfe bei Problemen in der Schule oder im Betrieb, zu Hause oder mit Freundinnen und Freunden
Sie haben Stress, weil
- Sie mit Ihren Mitschülerinnen und Mitschülern, Freunden oder Eltern nicht klar kommen?
- es Ihnen schwer fällt zu lernen oder Sie hohe Fehlzeiten haben?
- Sie sich Sorgen machen, dass Sie den Abschluss nicht schaffen?
- es in Ihrem Ausbildungsbetrieb nicht so rund läuft, wie Sie es sich wünschen?
- Sie nicht wissen, wie die Ausbildung weitergehen soll?
- Sie am Arbeitsplatz oder in der Schule sexuell belästigt werden?
- Sie dadurch auch noch gesundheitliche Probleme haben, denn da kommt einiges zusammen?
Ganz egal, was Sie beschäftigt – wir sind für Sie da! Wir hören Ihnen zu und nehmen Ihre Probleme ernst.
Gemeinsam mit Ihnen suchen wir in einem vertraulichen Gespräch nach Lösungen und konkreten Hilfsangeboten. Sprechen Sie uns persönlich an oder schreiben Sie uns eine E-Mail: beratung(at)jdbk.de
Das Beratungsangebot ist freiwillig, kostenlos und ohne weitere Verpflichtungen. Alle Beratungsgespräche unterliegen der Schweigepflicht.
Beratungsteam: Schulsozialarbeit:
Sprechzeiten nach Vereinbarung bei:
Marianne Berger McCune Carola Ehret
Bernadette Froeßl
Anke Fuhr Tobias Funke
Marlies Goergen-Meertz
Nazli Özer (interkulturelle Koordinatorin)
Cornelia Ragtschaa Ute Schneiderbauer
Kontakt: beratung(at)jdbk.de
Sprechzeiten Frau Julia Tenti:
Montag: 8:15 bis 14:15 Uhr
Dienstag: 8:15 bis 14:15 Uhr
Donnerstag: 8:30 bis 13:00 Uhr
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sprechzeiten Frau Svenja Simon:
Mittwoch: 8:00 bis 14:00 Uhr
Donnerstag: 8:00 bis 12:30 Uhr (Meerfeldstraße) Freitag: 9:00 bis 14:00 Uhr
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Joseph-DuMont-Berufskolleg
Escher Straße: Telefon 0221 17 903-40, Raum A 204
Meerfeldstraße: Telefon 0221 710 279-20, Raum A104
Dienste der Stadt Köln
Nach Schulschluss und in den Ferien sind folgende Organisationen für schnelle Beratung und Hilfe erreichbar:
Schulpsychologischer Dienst der Stadt Köln
Stadthaus Deutz - Ostgebäude
Willy-Brandt-Platz 3;
50679 Köln
Telefon: 0221 / 221-29001
schulpsychologie(at)stadt-koeln.de
> Zeugnistelefon: 0221 / 221-29001
Öffnungszeiten:
Montag, 8 bis 16 Uhr
Dienstag, 8 bis 18 Uhr
Mittwoch, 8 bis 12 Uhr
Donnerstag, 8 bis 16 Uhr
Freitag, 8 bis 12 Uhr
sowie nach Terminvereinbarung
Evangelische Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Tunisstr. 3
50667 Köln
Tel. 0221-2577461 (telefonische Terminvereinbarung)
beratungsstelle(at)kirche-koeln.de