Organisation von Auslandsaufenthalten

formular2Wir helfen Dir!

Organisation von Auslandsaufenthalten für

  • Vollzeitschülerinnen und -schüler im Rahmen ihres vierwöchigen Pflichtpraktikums am Ende der Unterstufe
  • Berufsschülerinnen und –schüler in allen Bildungsgängen von mindestens drei Wochen

Die Organisation umfasst: shake hands

  • Beratung und Unterstützung bei der Praktikumssuche 
  • Hilfe bei der Beantragung der Fördermittel bei der EU-Geschäftsstelle in Köln
  • Unterstützung der Auslandspraktikantinnen und –praktikanten bei allen organisatorischen, bürokratischen und finanziellen Belangen
  • Hilfe bei der Abschlussdokumentation
  • Pflege eines Netzwerkes aus ehemaligen Auslandspraktikantinnen und -praktikanten

Organisation und Durchführung von Info-Veranstaltungen zu Auslandsaufenthalten:

  • Zweimal jährlich findet eine zentrale Infoveranstaltung für alle interessierten Schülerinnen und Schüler des JDBK zu Auslandsaufenthalten - während und nach der Ausbildung - statt. Eingeladen werden auch externe Referentinnen und Referenten Betriebe und Schülerinnen und Schüler.
  • hier: weitere Infos!