Am Mittwoch, den 13.12.2023, findet um 19.00 Uhr der Informationsabend der 2-jährigen Höheren Berufsfachschule (HöHa) statt -  siehe auch hier!
Zur Startseite

Aktuelles

Informationsabend für das Schuljahr 2024/2025

Das Schuljahr 2023/2024 mit unseren vier neuen Unterstufenklassen ist gut gestartet. Nun beginnen schon die Planungen für das Schuljahr 2024/2025. Für alle Interessierten an unserer Schule bieten wir am 13.12.2023 ab 19:00 h einen Informationsabend in unserer Aula an. Wir freuen uns auf Sie!


Warum eigentlich Fachhochschulreife?

Am Ende der 2-jährigen Höheren Berufsfachschule erwerben Sie den zweithöchsten Bildungsabschluss in Deutschland.  So werden Sie gut auf ein späteres Studium vorbereitet oder verbessern Ihre Chancen auf einen guten Ausbildungsplatz.

Darum: Fachhochschulreife bei uns, am JDBK!

  1. Unser Unterricht läuft digital ab:

    Jede Schülerin und jeder Schüler bringt ein eigenes Tablet oder Notebook zum Unterricht mit. (BYOD Bring-Your-Own-Device-Klassen).   > weitere Infos

  2. Wir interessieren uns für Sie:

    Neben interessanten allgemein-bildenden und berufsbezogenen Fächern bieten wir Ihnen eine individuelle Förderung in Lerncoaching-Gesprächen an. 

  3. Unsere Schülerinnen und Schüler kommen gerne ins JDBK und sind erfolgreich:

    90% bestehen die Abschlussprüfung und haben bereits vor der Prüfungsphase einen Ausbildungsplatz oder ein Studium „in der Tasche“.

  4. Sie nutzen unser Netzwerk:

    Durch unsere guten Beziehungen zu den Ausbildungsbetrieben in den berufsschulischen Bildungsgängen helfen wir beim Finden von Praktikums- und Ausbildungsplätzen.

  5. Weitere Argumente für unsere Berufsfachschule finden Sie mit einem Klick in unserem Info-Film!

    BFS Imagefilm

Anmelden!

Unsere Checkliste hilft Ihnen, alle nötigen Unterlagen für die Anmeldung an unserer 2-jährigen Höheren Berufsfachschule zusammenzustellen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung auch über die Website Schulbewerbung.de erfolgen muss.

 Informationen zu den BYOD-Klassen Anmeldeformular und Checkliste  Schulbewerbung.de 

 

Sie haben noch Fragen?

 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

 

Termine