Ausbildung und Beruf
Der Großhandel steht als Wirtschaftspartner zwischen den Produktionsbetrieben und den Einzelhändlern, Großabnehmern sowie Weiterverarbeitungsbetrieben. Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement arbeiten in Groß- und Außenhandelsbetrieben verschiedenster Branchen, z. B. Autoteile, Medizintechnik, Sportgeräte oder Werkzeuge. Die Groß- und Außenhandelskaufleute sind für den Warenein- und -verkauf zuständig, überwachen Liefertermine, verwalten das Lager und dokumentieren die Geschäftsabläufe.
Diese Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und erfolgt dual. Die Auszubildenden arbeiten im Ausbildungsbetrieb und besuchen den Berufsschulunterricht am Joseph-DuMont-Berufskolleg. Der Unterricht wird in Block- oder in Teilzeitform angeboten. Es werden die Schwerpunkte bzw. Fachrichtungen Großhandel und Außenhandel angeboten.
Die Auszubildenden erwerben in der berufsschulischen Ausbildung die notwendigen fachlichen, methodischen und sozialen Kompetenzen. Sie werden optimal auf den Berufsalltag sowie auf die Teil-1- und Teil-2 der Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) vorbereitet.
Weitere Infos auf: bibb.de
Projekte und Veranstaltungen
Feierliche Verabschiedung
In festlichem Ambiente verabschiedete das Joseph-DuMont-Berufskolleg am 28. November 2024 die Oberstufenblockklassen und Verkürzerinnen und Verkürzer der Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement.
Ein engagiertes Orgateam bestehend aus Schülerinnen und Schülern der drei Klassen GHB22A, GHB22C und GHT22C hatte unter der Leitung von Steffi Scholl mit aufwendiger Dekoration, kalten Getränken und frischer Pizza für den festlichen Rahmen der Zeugnisausgabe gesorgt. Die Ausbildungsbetriebe Balloni und Metro Köln und Metro Leverkusen hatten die Feierlichkeiten großzügig unterstützt.
Mehr erfahrenGroßhändler werben um Azubis
Die Präsentation des eigenen Unternehmens ist Bestandteil des Lehrplans im 1. Lernfeld zur Ausbildung im Groß- und Außenhandel. Erstmals haben in diesem Jahr einige Klassen der angehenden Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement diese Präsentation in Form einer internen Ausbildungsmesse durchgeführt.
Mehr erfahrenTermine
> Infos zu den Blockzeiten und Prüfungstermine
> Infos zu den Terminen der Block- und Teilzeitklassen: Terminplan Schuljahr 2024-25
> Infos für Teilzeitklassen inklusive Doppelqualifikation Fachhochschulreife