Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement

Die Berufsschulklasse GAT24A hatte die Gelegenheit, den Landtag NRW in Düsseldorf zu besuchen und einen spannenden Einblick in politische Prozesse zu erhalten. Nach einer Einführung in die Zusammensetzung

Um unseren Auszubildenden eine bestmögliche Vorbereitung auf die IHK Abschlussprüfungen Teil 1 und Teil 2 zu gewähren, bieten wir zum einen kompakte Prüfungsvorbereitungswochen und zum anderen Beratungstage an.

In festlichem Ambiente verabschiedete das Joseph-DuMont-Berufskolleg am 28. November 2024 die Oberstufenblockklassen und Verkürzerinnen und Verkürzer der Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement.
Ein engagiertes Orgateam bestehend aus Schülerinnen und Schülern der drei Klassen GHB22A, GHB22C und GHT22C hatte unter der Leitung von Steffi Scholl mit aufwendiger Dekoration, kalten Getränken und frischer Pizza für den festlichen Rahmen der Zeugnisausgabe gesorgt. Die Ausbildungsbetriebe Balloni und Metro Köln und Metro Leverkusen hatten die Feierlichkeiten großzügig unterstützt.

Die Präsentation des eigenen Unternehmens ist Bestandteil des Lehrplans im 1. Lernfeld zur Ausbildung im Groß- und Außenhandel. Erstmals haben in diesem Jahr einige Klassen der angehenden Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement diese Präsentation in Form einer internen Ausbildungsmesse durchgeführt.