Two in one: Am Joseph-DuMont-Berufskolleg ist es möglich, eine Ausbildung zu machen und gleichzeitig die Fachhochschulreife zu erwerben.
Dabei arbeiten Auszubildende in ihrem Ausbildungsbetrieb und besuchen parallel die Berufsschule. Zusätzlich qualifizieren sich die Schülerinnen und Schüler im erweiterten Berufsschulunterricht und erwerben die Fachhochschulreife. Diese Doppelqualifikation kann nur im Rahmen einer betrieblichen Ausbildung in Teilzeit erworben werden.
Die Doppelqualifikation steht grundsätzlich allen Auszubildenden offen. Zurzeit bietet das Joseph-DuMont-Berufskolleg die Doppelqualifikation mit Berufsabschluss und Fachhochschulreife schwerpunktmäßig für die Ausbildungsberufe der Rechtsanwaltsfachangestellten und Groß- und Außenhandelskaufleute an. Auszubildende aller anderen Ausbildungsberufe der Schule können auf Antrag an der Doppelqualifikation teilnehmen, wenn die unterrichtsorganisatorischen Voraussetzungen die Teilnahme ermöglichen.
NEWS: Ab dem kommenden SJ 2025/26 wird der DQ-Unterricht am JDBK an einem 3. Schultag angeboten. Sollten Sie Interesse haben, klären Sie bitte vorab, ob Ihr Betrieb Sie für 4 bis 5 Schulstunden (i.d.R. vormittags) zusätzlich zum normalen Berufsschulunterricht freistellt. Dieses Angebot gilt nur für die Bildungsgänge der Rechtsanwalts-, Notarfachangestellten und der Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement.
Kontakt 
Wenn Sie sich beraten lassen wollen oder weitere Infos wünschen, dann wenden Sie sich bitte an:
> Eine Anmeldung für das laufende Schuljahr ist nur bis Oktober des jeweiligen Jahres (Beginn der Herbstferien) möglich.