Ausbildung und Beruf
Wo Veranstaltungen wie Konzerte, Messen, Kulturfestivals oder Tagungen stattfinden, sind meist Veranstaltungskaufleute aktiv. Sie planen, vermarkten und kalkulieren die Events, führen die Veranstaltungen durch und evaluieren anschließend das Projektergebnis.
Die Ausbildung dauert meist drei Jahre und erfolgt dual, also im Ausbildungsbetrieb und zwei Tage in der Woche im Teilzeitunterricht am Joseph-DuMont-Berufskolleg.
Die Auszubildenden erwerben in der berufsschulischen Ausbildung die notwendigen fachlichen, methodischen und sozialen Kompetenzen. Sie werden optimal auf den Berufsalltag sowie auf die Zwischen- und Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) vorbereitet.
> Weitere Infos auf: bibb.de
Projekte und Veranstaltungen

"Meet"-Kongress der Veranstalter
Wieder einmal folgen wir gerne der Einladung zur „Meet Hamburg“. Die Mittelstufe unserer angehenden Veranstaltungskaufleute besucht diesen professionell organisierten Kongress einer Hamburger Veranstalterklasse.
Mehr erfahren
Modenschau mit der BK Humboldstraße
Am 23. April 2023 ist es soweit! Gemeinsam mit dem Joseph-DuMont-Berufskolleg (JDBK) organisiert das Berufkolleg Humboldtstraße eine Modenschau unter dem Namen Not for Sale in der Live Music Hall in Köln Ehrenfeld.
Mehr erfahren
Termine
> Die Jahrestermine des Bildungsgangs finden Sie auf dieser Seite!
> Termine zu den anstehenden Projekten finden Sie auf dieser Seite!