Veranstaltungskaufleute

Ein Abend voller Stil, Sound und Show – unter dem diesjährigen Motto „RHEIN & RUNWAY“ verwandelte sich das legendäre Kölner Bootshaus am 6. April 2025 in einen Laufsteg der Extraklasse. Rund 400 Gäste erlebten eine eindrucksvolle Modenschau, die von den Veranstaltungskaufleuten der VAT23E des Joseph-DuMont-Berufskollegs gemeinsam mit den bekleidungstechnischen Assistentinnen und Assistenten des Berufskollegs Humboldstraße realisiert wurde.

Unter dem diesjährigen Motto "RHEIN & RUNWAY" organisieren die Veranstaltungskaufleute der VAT23E am 6. April ein echtes Highlight: Gemeinsam mit den angehenden Bekleidungstechnischen Assistentinnen und Assistenten des Berufskollegs Humboldtstraße haben sie eine professionelle Modenschau auf die Beine gestellt.
Das Besondere daran?
Die Location! Dieses Jahr findet das Event im legendären Bootshaus in Köln statt – Platz 5 der weltweit besten Clubs.
Plakat: VAT 23 E

Die angehenden Veranstaltungskaufleute schlüpfen in LF 9 „Dienstleistungen anbieten" in die Rolle einer Agentur für integrierte Kommunikation mit dem Schwerpunkt Event. In der LS lernen sie über Kontakte auf der LitCologne die Geschäftsführung einer großen Buchhandlung kennen. Diese sucht zufällig eine neue Agentur.

Sabine Mathias von Emerald Events hat die angehenden Veranstaltungskaufleute des Joseph-DuMont-Berufskollegs mit einem spannenden Vortrag in die Welt der Veranstaltungsplanung entführt: „Ein internationaler Kongress auf Mallorca – mit Ausstellung und Dinnerparty“, lautete der Auftrag - praxisnah, inspirierend und voller Austausch!

Während dieser Tage teils polemisch und überhitzt über Einwanderungspolitik diskutiert wird, haben sich angehende Veranstaltungskaufleute des Joseph-DuMont-Berufskollegs daran gemacht, Integration zu leben – und Kindern und Jugendlichen, die in Köln Schutz suchen, das Ankommen sowie die Teilhabe zu erleichtern.

Wir, die Veranstaltungsklasse VAT22F des Joseph-Du-Mont Berufskollegs in Köln, möchten Euch herzlich zu unserem Sommerfest am 22. Juni 2024 unter dem Motto „Kinder helfen Kindern – Ein Sommerfest für Kinder aus aller Welt“ einladen. Dieses Projekt wird mit Unterstützung des „Event Köln e.V.“ realisiert.

Seid dabei, wenn die VAT22A des Joseph-DuMont-Berufskollegs gemeinsam mit dem Berufskolleg Humboldtstraße zum Slow Fashion Day einladen!
Am 02. Juni 2024 von 12:30 bis 19:00 Uhr könnt ihr euch auf einen Tag rund um nachhaltige Mode mit Flohmarkt, Siebdruck, Nähworkshop und viel Inspiration in der entspannten Atmosphäre des Club Bahnhof Ehrenfeld freuen.

„Die beste Zeit des Lebens habt Ihr schon hinter Euch“, provozierte Dr. Heinz-Wilhelm Esser Doc Esser direkt zu Beginn des Gesundheitstages am Joseph-DuMont-Berufskolleg am 7. März 2024. Als Doc Esser klärt er im WDR regelmäßig über Gesundheitsthemen auf. Die körperliche Leistungsfähigkeit lasse ab Mitte 20 nach, je weniger Bewegung und je mehr ungesunde Ernährung desto schneller.

Die Projekte der Veranstaltungskaufleute am Joseph-DuMont-Berufskolleg gehen in eine nächste Runde. Die erste Klasse (VAT22b) hat am Freitag, den 01. März 24 in Zusammenarbeit mit der Sportjugend Köln ein Fußballturnier in der Soccerworld Köln veranstaltet.