Aktuelles
Schüler-Online geht – schulbewerbung.de kommt

Am 30. November 2023 wird SchülerOnline für die Anmeldung von Auszubildenden abgeschaltet. Auszubildende können danach nur noch über das Online-Portal schulbewerbung.de angemeldet werden.
Betriebe, die ihre Auszubildenden bei der Schule anmelden möchten, legitimieren sich über ein Elsterzertifikat.
Auch die Anmeldung von Schülerinnen und Schüler in Vollzeitbildungsgängen erfolgt künftig über dieses Portal. In diesem Fall ist die Anmeldung ab dem 22. Januar 2024 nur noch über schulbewerbung.de möglich. Grundvoraussetzung für die Anmeldung über schulbeweung.de ist im Fall einer Anmeldung für einen vollzeitschulischen Bildungsgang wie die Höhere Berufsfachschule die BundID.
Das neue Verfahren ermöglicht es, sich direkt bei allen Schulen zu bewerben, die in Frage kommen, und seinen Erstwunsch anzugeben. Zudem können einige Unterlagen, wie Zeugnisse bereits digital hochgeladen werden.
> Detaillierte Informationen zum neuen Verfahren finden Sie unter folgendem Link!
Der Vorlesetag am JDBK

Vorlesen, einer Geschichte lauschen, deren Charaktere durch die Vorlesenden zum Leben erwachen – dazu bot der Vorlesetag am 17.11.2023 auch am Joseph-DuMont-Berufskolleg ausreichend Gelegenheit. Nach der kleinen, aber feinen Erstauflage im vergangen Jahr lasen in diesem Jahr an beiden Schulstandorten deutlich mehr Literaturbegeisterte aus ihren Lieblingsbüchern oder selbst verfassten Texten vor.
Mehr erfahrenErneuerung der KURS - Kooperationsvereinbarung zwischen Kaufland und JDBK

Das Joseph-DuMont-Berufskolleg startet in das zweite Jahr der Kooperation mit Kaufland. Während eines Treffens mit Beate Jell, der zuständigen KURS-Koordinatorin, und Stefan Riedel, dem Marktleiter von Kaufland Niehl, nahm Stefan Dittrich, Lehrer der Ausbildungsvorbereitung des JDBK, die aktuelle Kooperationsvereinbarung entgegen. KURS ist eine Initiative der Bezirksregierung Köln und der IHK aus Köln, Bonn Rhein/Sieg und Aachen.
Mehr erfahren
