Der Förderverein des Joseph-DuMont-Berufskolleg
PLANEN, FORDERN, FÖRDERN, ENTWICKELN – nach diesem Motto ist die Arbeit des Fördervereines ausgerichtet. Der Vorstand gestaltet in Zusammenarbeit mit den Betrieben und der Schulleitung eine Schule, die optimale Arbeitsbedingungen für Schüler und Lehrer schafft.
1. Leistungen des Fördervereins
Er fördert
- Unterrichtsprojekte zur Erweiterung der Kompetenzen: Projektwoche Buchhandel, Projekt Berufsfindung, Arbeiten mit der Projektmethode, Theaterprojekte mit bekannten Kabarettisten, Projekt Vernetzung der Schule usw.
- die Arbeit eines Systembetreuers für die Computerräume
- den Druckservice für Lehrerinnen und Lehrer bzw. Schülerinnen und Schüler
- den Kopierservice für Schülerinnen und Schüler
- die Beschaffung von Lehrmitteln
- die Beschaffung von Medien; Beispiel: Beschaffung von Beamern und Laptops zu Präsentationszwecken im Unterricht
- die Neugestaltung der Homepage in Verbindung mit dem Aufbau eines Infopools für Betriebe, Lehrer und Schüler
- den Mittagstisch für Schülerinnen und Schüler sowie für Lehrerinnen und Lehrer
Er betreibt den Wirtschafsbetrieb "Kiosk" und stellt damit die Versorgung der SchülerInnen mit Speisen und Getränken am Standort Escher Str. zu „zivilen“ Preisen sicher. Gleichzeitig entwickelt er so Modelle zur Eigenfinanzierung von Schule.
Er betreut den Wirtschaftsbetrieb "Verlag", der den Schülern preiswerte Lernmaterialien zur Verfügung stellt.
Er begleitet, berät und unterstützt über den Beirat die Schule in ihrer pädagogischen, fachlichen, organisatorischen, technischen und wirtschaftlichen Entwicklung.
2. Unterstützungsmöglichkeiten
Natürliche und juristische Personen können Mitglied im Förderverein werden. Sie können darüber hinaus ihre Förderung auf besondere Aktivitäten der Schule ausrichten. Beispielhaft seien genannt: Maßnahmen der Lehrerfortbildung, Lehrer und Schülerpraktika in Unternehmungen, Sachspenden zu besonderen Schulveranstaltungen.
Über das beigefügte Aufnahmeantrag können sich Einzelpersonen oder Firmen jederzeit anmelden.
Der Mindestbeitrag beträgt für natürliche Personen 24,00€ pro Jahr, für juristische Personen 70,00€.
Darüber hinausgehend können höhere Beiträge, Einmalzahlungen in Form von Zuwendungen, Spenden oder Sachleistungen vereinbart und geleistet werden.
> Aufnahmeantrag (Privatpersonen)
> Aufnahmeantrag (Unternehmen)
Die Kontoverbindung für direkte Überweisungen lautet:
Förderverein des Joseph-DuMont-Berufskolleg
Sparkasse Köln/Bonn
IBAN Nummer: DE85 3705 0198 1934 3956 80
Sofern der Absender mit vollständigem Namen und/oder Firmenbezeichnung sowie Adresse auf dem Überweisungsträger vermerkt ist, können wir eine Spendenquittung ausstellen.
> Die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer überweisen die Medienpauschale auf das folgende Konto:
Medienpauschalenkonto: IBAN DE53 3705 0198 1934 3957 71
3. Leistungen des Fördervereins an Mitgliedsfirmen
Der Förderverein betreibt bei besonderen Aktivitäten und Veranstaltungen Öffentlichkeitsarbeit. Dazu gehört die Pressearbeit ebenso wie das werbewirksame Herausstellen der unterstützenden Firmen. Die Homepage des Joseph-DuMont-Berufskolleg bietet die Möglichkeit, zielgerichtete Links zu setzen oder - in Einzelfällen - Bannerwerbung zu betreiben. Ebenso werden auf der Homepage wie in der Infomappe das Berufskolleg und seine Partner in der Wirtschaft dargestellt.
Auf besondere Sponsoring-Aktivitäten und dauerhafte Partnerschaften wird die Schule im Schulgebäude in der gebotenen Form hinweisen.
Selbstverständlich erhalten Sie eine Spendenquittung.
4. Kontakt zwischen dem Förderverein und seinen Mitgliedsfirmen
Der Vereinsvorsitzende, Herr Frank Rösgen, die Geschäftsführerin, Frau Christina Lorscheid, der Schatzmeister Herr Richard Kubitzki und der Schriftführer, Herr Gunter Hartleb, stehen Ihnen als Ansprechpartner/in zur Verfügung. Selbstverständlich können Sie sich auch an den Schulleiter, Herrn Michael Piek, wenden. Die Kontakte vermittelt das Schulsekretariat.