Anne Frank-Woche am JDBK
Vom 06. bis zum 09. November 2023 organisieren die Politiklehrerinnen und -lehrer des Joseph-DuMont-Berufskollegs eine Anne Frank-Woche mit vielen interessanten Vorträgen, Workshops und Mitmach-Aktionen.
Zur Auftaktveranstaltung berichtet Tamar Dreifuss, eine 80-jährige Holocaustüberlebende von ihrem (Über)Leben in der Nazi-Herrschaft.
Dem folgen in der Veranstaltungswoche Exkursionen in die ehemalige Gestapo-Dienststelle und -Gefängnis EL-De-Haus, Workshops zur Zivilcourage, eine angeleitete Recherche im Arolsen-Archiv sowie ein Mal-Workshop zu ‚Idealen‘ im Differenzierungskurs der Höheren Berufsfachschule. Abgerundet wird die Anne Frank-Woche mit einem Fotowettbewerb zum Thema Vorbilder & Ideale. Hier heißt es für alle Schülerinnen und Schüler: mitmachen und gewinnen! Es locken attraktive Preise für die besten Fotovorschläge.
„Wir wollten in der Woche des 09. November 1938, als die Nazis im damaligen Deutschen Reich alle Synagogen in Brand setzten, ein Zeichen setzen und an das Schicksal von Anne Frank erinnern“, sagt Dr. Jörg Maas, Vorsitzender der Fachkonferenz Politik.
Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich über ihre Klassenleitung anmelden und an den unterschiedlichen Aktionen teilnehmen; dazu gehören auch Ideen-Ausarbeitungen in den Wochen davor.
Text/Foto: Vaaßen